Der Flüchtlingsstrom von 2015 zeigte den Bedarf an Unterstützung für Geflüchtete aus dem Nahen Osten, die oft traumatische Erlebnisse hinter sich hatten. Es entstanden Freundschaften und Diskussionen über den Sinn des Lebens sowie die Hilfsbereitschaft der Deutschen. Ein Hauskreis bildete sich, in dem christliche Werte und der Einfluss der Bibel auf die deutsche Kultur thematisiert wurden. Dies führte zu einer tieferen Auseinandersetzung mit dem Evangelium.
Die arabische Gruppe der EFG Lünen wuchs ab 2017 durch Kinderarbeit und Freizeiten, unterstützt vom Missionswerk Orientierung , und vereinte Menschen verschiedener arabischer Herkunft. Nach der Auflösung der EFG Lünen im April 2022 verlegten wir die Gottesdienste auf sonntags, und die Mitarbeiterschaft wuchs. Seit September 2022 sind wir als ALHAYAT Kirche ein Gemeindegründungsprojekt im BEFG und nutzen das Gemeindehaus aktiv.
Die ALHAYAT Kirche hat die Vision, Gottes Liebe zu genießen und weiterzugeben, inspiriert durch Jesu Lehre und Leben. Sie möchte Menschen ein verändertes Herz und ein gelebtes Christsein näherbringen, besonders auch Kindern durch ein kindgerechtes Programm, das ihnen Gottes Liebe, Werte und Selbstwert vermittelt. Neben geistlichem Wachstum plant die Kirche praktische Hilfe wie Spielnachmittage, eine Holzwerkstatt und Unterstützung bei Hausaufgaben oder Deutschlernen, um die Stadt positiv zu beeinflussen.